Würenlingen

Würenlingen
Würenlingen,
 
Gemeinde im Kanton Aargau, Schweiz, 370 m über dem Meeresspiegel, im unteren Aaretal, 3 300 Einwohner; Paul-Scherrer-Institut (u. a. für Reaktorforschung); Zementfabrik, Stahlbau.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Würenlingen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Würenlingen — Escudo …   Wikipedia Español

  • Würenlingen — Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Canton Argovie …   Wikipédia en Français

  • Wurenlingen — Würenlingen Würenlingen Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Canton …   Wikipédia en Français

  • Würenlingen — Infobox Swiss town subject name = Würenlingen municipality name = Würenlingen municipality type = municipality imagepath coa = Wuerenlingen blason.png|pixel coa= languages = German canton = Aargau iso code region = CH AG district = Baden lat… …   Wikipedia

  • Wurenlingen — Original name in latin Wrenlingen Name in other language Wuerenlingen, Wurenling, Wrenling, Wrenlingen State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 47.53356 latitude 8.25666 altitude 363 Population 3741 Date 2013 03 05 …   Cities with a population over 1000 database

  • Zwischenlager Würenlingen AG — Die ZWILAG Zwischenlager Würenlingen AG befindet sich auf dem Gelände des Paul Scherrer Instituts (PSI) im schweizerischen Würenlingen. Sie betreibt das zentrale Zwischenlager (ZZL) für alle Kategorien radioaktiver Abfälle einschliesslich… …   Deutsch Wikipedia

  • Rotho Kunststoff — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1890 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktor Lucens — Das Versuchsatomkraftwerk Lucens (abgekürzt VAKL), auch als Reaktor Lucens bezeichnet, war ein unterirdisch angelegter Versuchs Leistungsreaktor, der in den 1960er Jahren im schweizerischen Ort Lucens errichtet wurde. Der gebaute… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchdorf AG — Obersiggenthal Basisdaten Kanton: Aargau Bezirk: Baden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”